Anders als sonst in Menschenköpfen malt sich in diesem Kopf die Welt

Anders als sonst in Menschenköpfen malt sich in diesem Kopf die Welt
Anders als sonst in Menschenköpfen malt sich in diesem Kopf die Welt
 
Voll bewundernder Anerkennung spricht Philipp II., König von Spanien, in Schillers Drama »Don Karlos« (III, 10) diese Worte über den ihm rebellisch gegenübertretenden Idealisten, den Malteserritter Marquis von Posa. Werden diese Worte heute zitiert, so lassen sie eher die distanzierte Haltung des Sprechers gegenüber einem Menschen erkennen, den man für etwas eigensinnig, sonderbar, überspannt o. Ä. hält.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Andersdenkende — Wer anders denkt als seine Zeit, muß nicht von gestern sein; wer denkt wie sie, ist es. «Karlheinz Deschner» Bisweilen macht es Freude, einen Menschen dadurch in Erstaunen zu setzen, daß man ihm nicht ähnelt und anders denkt als er. «Maxim Gorki… …   Zitate - Herkunft und Themen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”